top of page

 

Achtsames Selbstmitgefühl

Was ist das?

Die meisten Menschen empfinden Mitgefühl, wenn eine ihnen nahestehende Person  belastet ist. Wie wäre es, die gleiche fürsorgliche Aufmerksamkeit von uns selbst zu empfangen, wenn wir sie am meisten brauchen? Wie wäre es, wenn wir selbst unser bester Freund/unsere beste Freundin wären?

Selbstmitgefühl umfasst die Fähigkeit, sich selbst zu trösten und zu beruhigen und uns zu ermutigen, wenn wir leiden, scheitern oder uns unzulänglich fühlen. Es gibt uns die emotionale Stärke, um uns eigene Unzulänglichkeiten einzugestehen, um uns mit Güte zu motivieren, um mit offenem Herzen mit anderen in Beziehung zu treten und um auf authentische Weise wir selbst zu sein.

Eine wachsende Anzahl von Studien belegt, dass größeres Selbstmitgefühl mit mehr emotionalem Wohlbefinden, weniger Angst, Depression und Stress sowie einem Aufrechterhalten von gesunden Lebensweisen, wie Ernährung und Sport und zufriedenstellenden Beziehungen einhergeht.

Es ist eine innere Stärke, die uns befähigt, mehr Mensch zu sein – unsere Fehler einzugestehen, von ihnen zu lernen und notwendige Veränderungen vorzunehmen - mit Freundlichkeit und Güte.

Der Kurs

Der Kurs ist inhaltlich angelehnt an das Konzept des Mindful Self Compassion (MSC), welches auf den Forschungen von Dr. Kirstin Neff und dem klinischen Fachwissen von Dr. Christopher Germer basiert. Das Ziel ist es, Teilnehmer_Innen die Erfahrung von Selbstmitgefühl zu ermöglichen und Praktiken einzuüben, die Selbstmitgefühl im Alltag entstehen lassen.

 

Inhalte des Kurses:

  • Angeleitete Meditationen

  • kurze Vorträge

  • Selbsterfahrungsübungen

  • Austausch in der Gruppe

  • Übungen für zuhause

Zielgruppe:

Der Kurs ist offen für alle ab dem 16. Lebensjahr, die ihre Fähigkeit zur Achtsamkeit und zum Selbstmitgefühl verbessern wollen. 

Es sind keine Vorerfahrungen mit Achtsamkeit oder Meditation notwendig. Vor Kursbeginn findet ein gemeinsames, individuelles telefonisches Vorgespräch statt.

Gruppengröße: 5-8 Teilnehmer_Innen

 

Termine:

Nächster Kursstart ab Frühjahr 2023. Bei Interesse/Fragen  nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.

Vertiefende Begleitliteratur:​

  • Dr. Kirstin Neff: Selbstmitgefühl. Kailash Verlag 2011

  • Dr. Christopher Germer/ Dr. Kristin Neff: Selbstmitgefühl -Das Übungsbuch- Arbor Verlag, 2019

bottom of page